Alle Kategorien
Magnesium

Startseite /  Produkte /  Magnesium

Magnesiumguss

Einführung

Reinheit 99.8%-99.99%
Einheitsgewicht 15Kg+/- 0.5kg; 7.5+/-0.5Kg ; 300g+/-50g
Legierung oder nicht Nicht legiert
Prüfung ISO CQI COA Zertifizierung (bezahlt vom Käufer)
Verpackung Holzkiste oder Palette, Netto-Gewicht 1000kg / Kiste, oder nach Kundenanforderungen
Verpackung Etwa 1000kgs / Mg Paletten sind mit Plastiktüten bedeckt, oder nach Kundenanforderungen
Hinweis Das Angebot dient nur als Referenz. Der genaue Preis hängt von Material, Größe und Menge ab. Bitte beziehen Sie sich auf das Angebot des Kundenservices.

     

Einführung des Magnesiumingots
1. Definition und Eigenschaften
Magnesiumingot ist Magnesiummetall, das durch Elektrolyse oder thermische Reduktion aus Magnesiumerz gewonnen wird, meist in Form von Klumpen oder Ingots. Seine Eigenschaften umfassen:
Leichtgewicht: Magnesium ist das leichteste der praktischen Metalle, mit einer Dichte von 1,74 g/cm³, was es für leichte Konstruktionen geeignet macht.
Hohe spezifische Stärke: Das Massenverhältnis von Stärke zu Härte ist besser als bei vielen Metallen, was es für tragende Komponenten geeignet macht.
Gute Schnitteigenschaften: leicht maschinenbearbeitbar, geeignet für komplexe Formen.
Herausragende Wärme- und elektrische Leitfähigkeit: geeignet für Wärmeabfuhr und leitfähige Anwendungen.
Korrosionsbeständigkeit: Gutes Verhalten in trockenen Umgebungen, erfordert jedoch Oberflächenbeschutzung in feuchten Umgebungen.

    

2. Fertigungsprozess
Der Fertigungsprozess von Magnesiumingots umfasst hauptsächlich die folgenden zwei Methoden:
Elektrolyse-Methode:
Extrahieren von Magnesiumchlorid aus Dolomit oder Magnesit.
Elektrolyse des geschmolzenen Magnesiumchlorids im Elektrolyseur, um Magnesiummetall zu erhalten.
Nach dem Verfeinern wird es zu Ingots gegossen.
Thermische Reduktionsmethode (Pijang-Methode):
Dolomit wird gebrannt und mit Ferrosilicium als Reduktionsmittel gemischt.
Reduktion in einem Hochtemperatur-Vakuumanfang, um Magnesiumdampf zu erzeugen.
Nach der Kondensation wird es zu Ingots gegossen.

    

3. Anwendungsgebiete
Magnesiumingots werden in den folgenden Industrien weitgehend eingesetzt:
Luftfahrt: Wird bei der Herstellung von Flugzeugrumpf, Motorteilen und anderen leichten Strukturteilen verwendet.
Automobilindustrie: Wird bei der Herstellung von Radnaben, Getriebehäusen, Sitzrahmen und anderen Komponenten zur Gewichtsreduktion von Fahrzeugen verwendet.
Elektronik: wird zur Herstellung von leichten und hochfesten Teilen wie Laptopgehäusen und Mobiltelefonrahmen verwendet.
Chemische Industrie: wird bei der Herstellung von Magnesiumlegierungen, Entschwefelungsmitteln, Reduktionsmitteln und anderen Produkten eingesetzt.
Verteidigungsindustrie: wird zur Herstellung von Munition, Raketengehäusen und anderen hochfesten Komponenten verwendet.

    

4. Vorteile
Leichtgewicht und hohe Stärke: reduziert das Gewicht der Produkte erheblich, während es die Stärkeanforderungen erfüllt.
Gute Verarbeitbarkeit: leicht zu schneiden, zu gießen und zu formen.
Herausragende Wärme- und Elektrizitätsleitfähigkeit: geeignet für Kühl- und leitfähige Anwendungen.
Umweltfreundlich: Magnesium kann recycelt und wiederverwendet werden, was dem Konzept der nachhaltigen Entwicklung entspricht.

   

5. Technische Herausforderungen
Unzureichende Korrosionsbeständigkeit: in feuchten Umgebungen leicht verwest, Korrosionsbeständigkeit durch Oberflächenbehandlung (z. B. Anodieren, Beschichten) verbessern.
Brennbarkeit: Magnesium ist bei hohen Temperaturen brennbar, und bei der Verarbeitung muss auf Brandschutzmaßnahmen geachtet werden.

    

6. Markttrend
Mit dem Wachstum der Nachfrage nach Leichtbau konzentriert sich die Anwendung von Magnesiumstangen im Automobil-, Luft- und Raumfahrtbereich sowie in der Elektronik. Gleichzeitig fördern der technologische Fortschritt von Magnesiumlegierungen und die Verbreitung des Umweltschutzkonzepts auch die Anwendung von Magnesiumstangen in der Erneuerbaren Energie und nachhaltigen Entwicklung.

    

7. Zusammenfassung
Durch sein geringes Gewicht, hohe Stärke und exzellente Verarbeitungseigenschaften wird Magnesiumstab in vielen Hochtechnologie-Bereichen eingesetzt. In Zukunft wird durch technologischen Fortschritt und den Wandel der Marktbedarf seine Anwendungsaussichten noch weiter wachsen. Gleichzeitig wird die Wettbewerbsfähigkeit von Magnesiumstangen durch die Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit und der Verarbeitungstechnologie weiter gesteigert.

Mehr Produkte

  • 7075 T6 Aluminiumblech

    7075 T6 Aluminiumblech

  • 6061 Hochgenauigkeit Superflach-Aluminiumblech

    6061 Hochgenauigkeit Superflach-Aluminiumblech

  • 6063 T5 8 mm T-Schlitz 8080 Aluminium-Profile für Tür- und Fensterschienen

    6063 T5 8 mm T-Schlitz 8080 Aluminium-Profile für Tür- und Fensterschienen

  • 3A21 Aluminiumblech

    3A21 Aluminiumblech

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Tel Tel WhatsApp WhatsApp
WhatsApp
WeChat WeChat
WeChat
Email Email