◆TEMPERATUR: T4
◆DICKE: 0.8–250 mm (Lagerware)
◆BREITE: 1250/1500/1525 mm; LÄNGE: 2500/3000/3660 mm
◆SCHNEIDEN: Auf Maß schneiden (> 6 mm Dicke)
◆SONSTIGES: Materialrückverfolgbarkeit, Massenlager, Schneller Versand
Chemische Zusammensetzung der Aluminiumlegierung 2A11
●Aluminium (Al): Rest
●Silizium (Si): 0.7 % max.
● Eisen (Fe): max. 0.7 %
●Kupfer (Cu): 3.8-4.9 %
● Mangan (Mn): 0.4–0.8 %
●Magnesium (Mg): 0.4-0.8 %
●Nickel (Ni+Fe): 0.7 % max.
●Zink (Zn): 0.3 % max.
●Titan (Ti): 0.15 % max.
●Andere Elemente: Jeweils max. 0.05 %, insgesamt max. 0.1 %
Typische mechanische Eigenschaften von 2A11 T4 Aluminium
Klasse | Temperament | Zugfestigkeit | Streckgrenze | Bruchdehnung | Härte |
2A11 | T4 | 390 | 215 | 15 | 98 |
(Bei den Werten handelt es sich um typische Werte bzw. Mindestwerte, sie dienen nur als Referenz.)
2A11 Aluminiumblech Anwendung
Das 2A11-Aluminiumblech ist eine hochfeste Aluminium-Kupfer-Legierung, die für ihre hervorragende Bearbeitbarkeit und mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Zu seinen Hauptanwendungen gehört die Herstellung von mittelfesten Bolzen, Nieten und Strukturkomponenten, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet werden. Es wird auch häufig in Transportfahrzeugen wie Lastwagen und Zügen sowie in Bauprojekten verwendet, die langlebige und zuverlässige Strukturteile erfordern. Aufgrund seiner guten Schneidleistung ist das 2A11-Aluminiumblech ideal für Komponenten, die eine präzise Bearbeitung und Montage erfordern. Aufgrund seines hohen Kupfergehalts kann es jedoch Oberflächenbehandlungen wie Eloxieren oder Beschichten erfordern, um die Korrosionsbeständigkeit in bestimmten Umgebungen zu verbessern.