◆TEMPERATUR: T6
◆DICKE: 0.8–250 mm (Lagerware)
◆BREITE: 1250/1500/1525 mm; LÄNGE: 2500/3000/3660 mm
◆SCHNEIDEN: Auf Maß schneiden (> 6 mm Dicke)
◆SONSTIGES: Materialrückverfolgbarkeit, Massenlager, Schneller Versand
Chemische Zusammensetzung der Aluminiumlegierung 2014
●Aluminium (Al): Rest
●Silizium (Si): 0.5 % bis 1.2 % max
● Eisen (Fe): max. 0.7 %
●Kupfer (Cu): 3.9-5.0 %
● Mangan (Mn): 0.4–1.2 %
●Magnesium (Mg): 0.2-0.8 %
●Nickel (Ni): -
●Zink (Zn): 0.25 % max.
●Titan (Ti): 0.15 % max.
●Andere Elemente: Jeweils max. 0.05 %, insgesamt max. 0.15 %
Typische mechanische Eigenschaften von 2014 T6 Aluminium
Klasse | Temperament | Zugfestigkeit | Streckgrenze | Bruchdehnung | Härte |
2A14 | T6 | 485 | 415 | -- | 135 |
(Bei den Werten handelt es sich um typische Werte bzw. Mindestwerte, sie dienen nur als Referenz.)
2014 Aluminiumblech Anwendung
Das Aluminiumblech 2014 wird häufig in Branchen verwendet, in denen hohe Festigkeit und gute Bearbeitbarkeit erforderlich sind. Zu seinen Hauptanwendungsbereichen zählen hochbelastbare Flugzeugstrukturen, Luft- und Raumfahrtkomponenten, LKW-Rahmen und Aufhängungssysteme. Diese Aluminiumlegierung ist für ihr hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht bekannt und eignet sich daher ideal für kritische Strukturteile, bei denen das Gewicht eine Rolle spielt, aber eine hohe Leistung unerlässlich ist. Darüber hinaus wird das Aluminiumblech 2014 in verschiedenen Schmiede-, Dickplatten- und Extrusionsprozessen verwendet und trägt zur Herstellung von Rädern, Strukturstützen und anderen transportbezogenen Teilen bei. Obwohl es beeindruckende mechanische Eigenschaften bietet, ist seine Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu anderen Aluminiumlegierungen relativ gering, weshalb es oft beschichtet oder eloxiert wird, um in rauen Umgebungen zusätzlichen Schutz zu bieten.